slow space
Login
slow space
Login
System Apps
Directory
Help
Language
Random Channel
Report Bug
Search
Support Hubzilla
2021-10-13 21:34:38
View Profile
linus
linus@node9.org
utzer
wrote the following
post
Wed, 13 Oct 2021 19:35:54 +0200
Was sind die qualitativen Unterschiede zwischen #
Telekom
#
Glasfaser
und und #
DeutscheGlasfaser
#
FTTH
Anschlüssen? Überlege gerade ob ich zum einen noch das andere legen lasse.
1
mrd_ill_be_back@diasp.org
Link to Source
2021-10-13 22:30:48
View Profile
cb7f604332cf39
cb7f604332cf39@hubzilla.eu
DG macht IPv6 und IPv4 via CarrierGrade NAT.
Der Router kann IPv6 Portweiterleitungen, doch es bedarf einer manuellen Rekonfiguration der IP-Adresse wenn Dir ein neues /64 zugewiesen wird. Du bekommst auch ein /48 zugewiesen doch das habe ich auf Linux noch nicht zum Laufen gebracht.
@
linus
@
utzer
Neue IPv6 Adressen gibt es bei der DG auch nicht jeden Tag, aber doch oft genug (so 1mal alle 4 bis 8 Wochen), dass die manuelle Rekonfiguration nervt.
Zum Telekom Anschluss kann ich wenig sagen. Die habe ich gar nicht erst in Betracht gezogen wegen Ihres Geschäftsgebahrens / deren Ausbaupolitik.
Also Dienste zuhause anbieten könnte was tricky werden.
Link to Source
2021-10-14 13:39:47
View Profile
linus
linus@node9.org
@
cb7f604332cf39
Da könnte man ja einen kleinen Server mieten, auf den man ein WireGuard VPN macht und dann den Homeserver durch das VPN verbinden, oder?
Link to Source
Conversation Features
Loading...
Conversation Features
Loading...
Login
Email or nickname
Password
Remember me
Login
Register
Password Reset
Remote Authentication