In 11 Tagen beginnt in NRW wieder die Schule. Drei meiner Kinder sind noch Schüler. Wo ist das Konzept der Landesregierung zum Regelbetrieb der Schulen?
#COVID19 Das frage ich mich auch, ich finde, es sollte digital und in der Schule Unterricht angeboten werden, und jeder (Schüler und Lehrer) sollte sich aussuchen können, ob man lieber zuhause bleibt, oder (nach Anmeldung) zur Schule geht.
Denn es hat leider nicht jeder die Möglichkeit von zu Hause (gut) zu arbeiten / lernen. Manche haben vielleicht keinen (eigenen) PC, kein gutes Internet, keinen (eigenen) Schreibtisch, keine gute Lernatmosphäre (eng, laut, Probleme mit der Familie...)
Leider geht es nicht jedem so gut, wie uns. Und die paar hundert Euro, die es für ärmere Familien gibt, sind auch nur ein tropfen auf den heißen Stein. Dafür kann man sich keinen vernünftigen Laptop kaufen.
Dann könnten, die, die am meisten die Schule brauchen, zur Schule gehen, und sich und andere nicht so sehr gefährden, als wenn die ganzen Menschen erst in den überfüllten Schulbussen / Zügen zur Schule hingekarrt werden, um dann in Klassen ohne Mundschutz und Abstand zu sitzen.
Gerade bei älteren Schüler, die nebenbei einen Job (z.B. im Supermarkt) haben / eine Ausbildung machen, ist die Pflicht in der Schule rumzuhocken problematisch.
Sie haben dann viel mehr Möglichkeiten sich und andere zu infizieren: Bei dem Job, in der Schule, im Schulbus...
Gerade für Unternehmen mit Auszubildenden ist diese zusätzliche Infektionsmöglichkeit natürlich blöd.
Klar, jemand, der in der Schule Sachen lernt, die man nicht remote machen kann (Metallbauer, Holz, Elektrik und so Sachen...), der müsste dann mal zur Schule kommen. Aber jemand, der z.B. eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung macht, für den ist es nicht notwendig in der Schule zu sein. Dadurch, das der dem Ort Schule (und damit Schulbuss & co.) fernbleiben könnte, würde er diejenigen schützen, die das nicht können.